Voraussetzungen für eine Förderung über Erasmus+
Mindestvoraussetzungen:
- Reguläre Immatrikulation an der FH Bielefeld (auch bei Graduierten muss die Bewerbung vor Studienabschluss erfolgen.)
- Innerhalb eines Studienzyklus (z.B. Bachelor oder Master) sind insgesamt 12 Monate Förderung durch Erasmus+ (für Studium und/oder Praktika) möglich. Dieses Kontingent darf noch nicht ausgeschöpft sein.
Anforderungen an den Praktikumsplatz:
- Praktikumsplatz in einem Unternehmen oder einer Organisation (nicht in einer nationalen diplomatischen Vertretungen oder einer europäischen Institution bzw. einer Organisation, die EU-Programme verwaltet) in einem der ERASMUS+ Programmländer:
- Mitgliedstaaten der EU: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, Luxemburg, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Schweden, Slowenien, Malta, Slowakei, Italien, Niederlande, Vereinigtes Königreich (UK), Zypern
- Programmländer außerhalb der EU: Island, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen, Türkei
- Vollzeitpraktikum (i.d.R. min. 35 Wochenstunden)
- Mindestdauer: 2 Monate (d.h. 60 Tage; volle Monate werden mit 30 Tagen angerechnet), Höchstdauer: 12 Monate
- Der Inhalt des Praktikums sollte mit den Studieninhalten übereinstimmen.
Auswahlkriterien
Bei der Vergabe von Stipendien im Rahmen des ERASMUS+ Programms für Praktika berücksichtigt die FH Bielefeld folgende Auswahlkriterien:
- Erfüllen der Mindestvoraussetzungen
- Ausreichende Sprachkenntnisse (min. B1-Niveau in der Arbeits- bzw. Landessprache)
- Qualität der Praktikumsinhalte