Nach der Rückkehr
Sie haben Ihr Auslandsstudium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor? Wir hoffen, dass Ihnen die Zeit im Ausland gefallen hat, Sie sich weiterentwickelt haben, viel Neues gelernt haben und wertvolle Erfahrungen machen durften!
Müssen Sie jetzt noch etwas tun?
Ja! Innerhalb von 30 Tagen nach dem Ende Ihres Auslandsaufenthaltes müssen Sie folgende Abschlussunterlagen (gern per Email bzw. online) einreichen:
1) EU Survey/Onlineumfrage
Gegen Ende Ihres Auslandsaufenthaltes bekommen Sie von der Europäischen Union per Email einen Link zu einer Online-Befragung. Bitte füllen Sie diesen Bericht aus und laden Sie ihn im Mobility Tool der EU hoch.
2) Confirmation of Stay
Das Formular "Confirmation of Stay" können Sie sich im Online-Bewerbungsportal herunterladen. Hier tragen Sie die tatsächlichen Daten Ihres Aufenthaltes an der Gasthochschule ein und lassen das Dokument im dortigen International Office unterschreiben. Das unterschriebene Formular laden Sie dann im Online-Bewerbungsportal der FH hoch.
3) Erfahrungsbericht
Nach Ihrem Auslandsaufenthalt müssen Sie einen Erfahrungsbericht einreichen. Dieser Bericht hilft anderen Studierenden, ihren Auslandsaufenthalt zu planen und sich darauf vorzubereiten. Auch für die Arbeit des International Office ist es wichtig, von Ihren Erfahrungen im Ausland zu hören.
Bitte laden Sie Ihren Erfahrungsbericht im Online-Bewerbungsportal der FH hoch.
4) OLS-Sprachtest
Vor Ihrem Auslandsaufenthalt haben Sie bereits einen OLS-Sprachentest absolviert. Im Anschluss müssen Sie einen zweiten Test ablegen, damit Ihre Fortschritte erfasst werden können. Sie werden dazu automatisch per Email aufgefordert.
Sobald Sie alle Unterlagen eingereicht haben, kann die zweite Rate Ihres Erasmus+ Stipendiums ausgezahlt werden.