
Informationen zur Erreichbarkeit des International Office während des eingeschränkten Präsenzbetriebes
Aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklung von COVID-19 (Coronavirus) bietet das International Office aktuell keine persönlichen Sprechstunden mehr an.
Bitte kontaktieren Sie uns möglichst per Mail und vereinbaren Sie einen Telefontermin.
Sofern nicht anders angegeben, sind wir in dringenden Fällen wie folgt erreichbar:
Montag - Donnerstag |
09.00 - 15.00 Uhr |
Freitag |
09.00 - 14.00 Uhr |
Ansprechpartner für studentische Auslandsaufenthalte
Felix Kraemer
Telefon +49.521.106-70877
felix.kraemer@fh-bielefeld.de
Videosprechstunde via Zoom: Mittwochs, 13.00 - 15.00 Uhr
Link Videosprechstunde: https://fh-bielefeld.zoom.us/j/92435003997
Die Hinweise zum Datenschutz für die Nutzung von Zoom finden Sie in der Downloadbox.
ERASMUS+ Hochschulkoordinatorin
Barbara Lawatzki
Telefon +49.521.106-7709
barbara.lawatzki@fh-bielefeld.de
Ansprechpartnerin für internationale Studierende
Hannah Möhring
Telefon +49.521.106-70093
hannah.moehring@fh-bielefeld.de
Videosprechstunde via Zoom: Montag bis Donerstag, 13.00 - 14.00 Uhr
Link Videosprechstunde: https://fh-bielefeld.zoom.us/j/95379368589
Die Hinweise zum Datenschutz für die Nutzung von Zoom finden Sie in der Downloadbox.
Koordinatorin Flüchtlingsprogramme
Sandra Schoeß
Telefon +49.521.106-7764
sandra.schoess@fh-bielefeld.de
Die Kontaktdaten des International Office finden Sie auch hier:
https://www.fh-bielefeld.de/internationales/kontakt
Das International Office ist Ansprechpartner für alle Themen rund um die Internationalisierung der Fachhochschule Bielefeld.
Wir beraten zur Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten, sowohl im Rahmen eines Auslandsstudiums oder -praktikums als auch für Lehr- und Fortbildungsaufenthalte im Ausland. Durch die Einwerbung von Drittmitteln bestehen für Auslandsaufenthalte aller Statusgruppen Fördermöglichkeiten.
Wir stellen den Fachbereichen Informationen zur internationalen Studierendenmobilität zur Verfügung und beraten die Lehrenden bei der Einwerbung von Drittmitteln für Internationalisierungsmaßnahmen im Bereich Studium und Lehre. Darüber hinaus unterstützen wir die Fachbereiche bei der Anbahnung neuer Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen und kümmern uns um die Pflege bereits bestehender Kontakte.
Ausländische Gäste aller Statusgruppen werden ebenfalls vom Team des International Office bei der Organisation und Durchführung ihres Aufenthaltes an der FH Bielefeld unterstützt. Für sie, insbesondere aber für die internationalen Studierenden, bieten wir zahlreiche Informationen und Fördermöglichkeiten an. Dazu gehören auch die in jedem Semester angebotenen Orientierungswochen sowie das Buddy-Programm.
Außerdem koordinieren wir ein aus Drittmitteln gefördertes Angebot für akademisch interessierte Flüchtlinge, dazu gehören vor allem Deutsch- und Studienvorbereitungskurse.
Bei uns finden Sie Informationen...
- ... zum Studium an der FH Bielefeld für internationale Studierende
- ... zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten, Internationalen Praktika, Auslandsstudium, Sommerschulen
- ... zur Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
- ...und zu Kooperationen mit Hochschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland
Wir beraten deutsche und internationale Studierende und Lehrende, die für Kurzaufenthalte, Praktika oder ein Studium oder für Kurz- oder Langzeitdozenturen an eine Hochschule im Ausland gehen möchten.
Internationale Studierende und Gastdozierende, die für einen Kurzaufenthalt oder eine Gastdozentur an die Fachhochschule Bielefeld kommen, unterstützen wir ebenfalls.
Informieren Sie sich auf unserer Website oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem*r Mitarbeiter*in aus unserem Team.
Weitere Informationen, Dokumente und Erfahrungsberichte zu Studium und Praktikum im Ausland im ILIAS !
Im Lernkatalog zu finden unter den Zentralen Angeboten > International Office > Studium und Praktikum im Ausland