Fachbereich Gestaltung
Der Fachbereich Gestaltung bietet mit seinen vier Studienrichtungen ein breites Spektrum gestalterischer Disziplinen an. In diesem inspirierenden Kontext entstehen Projekte, die Themen unserer Gesellschaft, Kunst und Kultur aufgreifen und mit eigenständiger Idee, weitsichtiger Konzeptionen und fundierten Umsetzungskenntnissen in zeitgemäße Gestaltung übersetzen. Begleitet durch die künstlerische und wissenschaftliche Arbeit in den interdisziplinären Modulen.
Die Arbeitsergebnisse der vier Studienrichtungen werden jedes Semester in einer dreitägigen Werkschau ausgestellt.
Auch Kooperation mit zahlreichen regionalen und internationalen Kultur- und Wirtschaftsinstitutionen ermöglichen praxisnahe Projekte und Publikationen, Ausstellungen und Modenschauen, Tagungen und Symposien veröffentlicht werden.
Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Vortragsreihen, Ausstellungen und der Internationalen Woche öffnet sich der Fachbereich der Öffentlichkeit, bietet nationalen und internationalen Gestaltungspersönlichkeiten ein Forum und wird belebter Schauplatz für ein reichhaltiges Studienleben.
Die vier Studienrichtungen
Im Bachelor- als auch im Master-Studiengang gibt es vier eigenständige Studienrichtungen.
Interdisziplinäre Module fördern ein Studium mit Weitblick und über die Grenzen der eigenen Studienrichtung hinaus.
Gestaltung, Digital Media and Experiment B.A. und M.A.
Gestaltung, Fotografie und Bildmedien B.A. und M.A.
Gestaltung, Kommunikationsdesign B.A. und M.A.
Gestaltung, Mode B.A. und M.A.
Der Bachelor-Studiengang
Der Studiengang wurde 2019 überarbeitet und erfolgreich reakkreditiert.
Die Studieninhalte wurden aktualisiert und ergänzt. Ein grenzübergreifendes Arbeiten wird durch interdisziplinäre Module gestärkt. Wichtig bleiben nach wie vor die künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalte. Hinzugefügt wurde ein Praxissemester, welches Einblicke in die Berufspraxis oder die Horizonterweiterung durch ein Auslandsstudium ermöglicht.
Für den Bachelor-Studiengang bewerben:
Gestaltung B.A. (7 Sem.)
Der Master-Studiengang
Auch der Master-Studiengang wurde 2019 überarbeitet. Das Studium ist geprägt von einem selbst gewählten Projekt, das schrittweise konkretisiert wird und durch wissenschaftliche Arbeit begleitet wird.
Für den Master-Studiengang bewerben:
Gestaltung M.A. (3 Sem.)
(Absolventen mit sieben Semestern/210 CP)
Gestaltung M.A. (4 Sem.)
(Absolventen mit sechs Semestern/180 CP)
Microsite des Fachbereichs

Infos für die Bewerbung und Event-Ankündigungen (im Relaunch).
gestaltung-bielefeld.de
Presse
31.10.2019
Johannes Baudrexel, Michael Fromme und Max Ernst Stockburger vom FB Gestaltung stellen ihre Arbeiten vor
Mehr
26.09.2019
- Interview mit Niclas Horstmann
Niclas Horstmann studiert im dritten Semester Mode an der FH Bielefeld. In einem kurzen Interview mit ihm, möchte ich mehr über seinen bisherigen Weg erfahren, wie er zu seinem Modestudium kam und was ihn daran fasziniert. Für unser Gespräch verabredeten wir uns an einem sonnigen Tag am Kesselbrink in Bielefeld.
von Dan Krieger
Mehr
24.07.2019
Masterstudent am Fachbereich Gestaltung gewinnt internationale TV-Fotografie-Show
Mehr
15.07.2019
Bei der Werkschau präsentieren die Absolventinnen und Absolventen das breite Spektrum des Gestaltungstudiengangs
Mehr
11.07.2019
Absolventinnen und Absolventen präsentieren im Gebäude an der Lampingstraße ihre Abschlussarbeiten
Mehr
04.07.2019
Bis September wieder rund 85 Plakatkunstwerke im öffentlichen Raum
Mehr
06.06.2019
-Interview mit Sabrina Tasche(
(2/3) In der Serie zum Thema »Studium und Arbeit« werden Studierende des Fachbereichs Gestaltung vorgestellt, die von ihren beruflichen Erfahrungen während des Studiums berichten: dieses Mal Sabrina Tasche.
Mehr
06.06.2019
-Interview mit Nicole Radwanski
In der Serie zum Thema »Studium und Arbeit« werden Studierende des Fachbereichs Gestaltung vorgestellt, die von ihren beruflichen Erfahrungen während des Studiums berichten: dieses Mal Nicole Radwanski.
Mehr
05.06.2019
Aktuelle Positionen der Studienrichtung Mode des Fachbereiches Gestaltung der FH Bielefeld
Mehr
04.06.2019
Kunst im öffentlichen Raum in Bielefeld-Mitte, am Bahndamm
entlang der Mindener-Straße und unter dem OWD.
Mehr