
Digitaler Infotag am 11. November 2020
Auch in diesem Herbst hat der Fachbereich Gestaltung wieder einen Infotag für alle Studieninteressierten angeboten. Er fand dieses Mal als digitales Event über Zoom statt und bot ein abwechslungsreiches Programm.
Programm ↘
Event Board mit Zugängen und Infos ↘
Zoom App für das Event ↘
Mappenberatungen ↘
Kontakt ↘
Willkommen in den Zoom-Räumen des Fachbereichs
Wer ein gestalterisches Studium anstrebt, konnte sich am digitalen Infotag über das breite Spektrum der vier Studienrichtungen informieren. Alle sonst üblichen Vorträge, Infotische, Mappentische, Workshops und Mappenberatungen fanden als Zoom-Meetings statt, die Studieninteressierte und alle Beteiligten des Fachbereichs Gestaltung zusammengebracht haben, egal wo sie sich befanden. Über den Text-Chat oder im Gespräch konnten dabei Fragen gestellt werden.
Ein Tag mit vielseitigem Programm
Vorträge
In den Infovorträgen haben alle vier Studienrichtungen Studieninhalte und Berufsfelder vorgestellt.
Danach gab es insgesamt acht Projektpräsentationen von Studierenden, die Einblicke in den Entstehungsprozess gaben. Dabei konnten über den Chat Detailfragen an die Moderation gestellt werden.
Info Chats der vier Studienrichtungen
In Video Chats haben Studierende zum Studium, zur Bachelor-Eignungsprüfung ↗
und zum Master-Feststellungsverfahren ↗ beraten. Es konnten im Gespräch Fragen gestellt werden.
Info Chat zu Studienfinanzierung
Die Zentrale Studienberatung ↗ bot zu mehreren Zeiten einen Video Chat zur Studienfinanzierung an.
Auch hier konten im Gespräch Fragen gestellt werden.
Workflow-Demos
Studierende gaben Einblicke in ihre Arbeitsweise und typische Workflows.
Es konnten über den Chat Fragen zur Umsetzung und zum Studium gestellt werden.
Mappen-Demos
Studierende zeigten ihre erfolgreichen Bewerbungsmappen. Auch hier konnten über den Chat oder im Gespräch Fragen gestellt werden.
Mappenberatungen
Bei Mappenberatungen durch Professuren ↗ und erfahrene Master-Studierende der Studienrichtungen konnte Feedback eingeholt werden zu ersten Arbeitsproben. Die Beratung fand mit Anmeldung ↗ als Gruppenberatung statt, es konnte aber auch einfach zugehört werden.

Das Event Board: Programm, Infos und Zugänge
Das Event Board diente als Startpunkt für das Event. Es zeigte:
- das Programm
- die Zugänge zu den Zoom-Räumen
- Infos und Links zu den vier Studienrichtungen
Zum Event Board ↗

Die Zoom App
Alle Vorträge, Chats, Beratungen und Demos fanden als Zoom-Meeting statt.
Teilnehmen konnte man über:

Mappenberatungen ab 14:00 Uhr
Nachmittags fanden wieder Mappenberatungen statt.
Es gab 10 Plätze, es konnte jedoch zugehört werden.
Weiter zur Anmeldung für Mappenberatungen ↗
Kontakt
Infotag-Team
infotag.fb1@fh-bielefeld.de
WhatsApp Bewerbungshotline
Mobil: +49 15678 310992
WhatsApp öffnen ↗
Social Media


