itsowl-IVGT – Intelligente Verarbeitung von Großbauteilen mit großen Toleranzen
intelligenter Schweißroboter , intelligentes Schweißen , große
Toleranzen , 3D Bildverarbeitung
Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Projektleitung
Dr.-Ing. Rolf Heddrich, Goldbeck Bauelemente Bielefeld GmbH
Vertretung
Prof.Dr.rer.nat. Marc-Oliver Schierenberg
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
0521 106-7460
marc-oliver.schierenberg@fh-bielefeld.de
Projektbeteiligung
Goldbeck GmbH
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Uni Bielefeld, CITEC, AG Kognitorik und Sensorik (CITEC - K S)
Laufzeit
1. Juli 2013 bis 30. Juni 2016
Projektförderung

Kurzbeschreibung
Die Robotertechnik kommt vermehrt zum Einsatz, wenn jederzeit eine hohe Produktqualität erzielt, die Verarbeitung beschleunigt und gleichzeitig die Kosten minimiert werden sollen. In dem Projekt itsOWL-IVGT soll ein intelligenter Schweißroboter entwickelt werden, der mittels innovativer Erkennungs- und Steuerungstechnik große Bauteile überprüfen und eigenständig die Position darauf anpassen kann. Neue Algorithmen bewirken eine optimierte Zielpositionierung, ohne unnötige Anfahrwege und mit Kollisionsvermeidung.

weitere Informationen