GeSA (Geregelter Synchronlauf von Unwuchtwellen zum Antrieb von Schwingmaschinen)
Geregelter Synchronlauf, Vibrationsmotor, sensorlose Bestimmung mechanischer Größen
Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Projektbeteiligung
Friedrich Schwingtechnik GmbH
Laufzeit
01.01.2018 – 31.07.2021
Projektförderung


Kurzbeschreibung
Beim ZIM-Projekt GeSA geht es darum, Schwingförderer elektronisch zu regeln. Dazu müssen die verwendeten Vibrationsmotoren so miteinander synchronisiert werden, dass die gewünschte Schwingungsüberlagerung entsteht, wozu man wiederum die mechanischen Größen der Maschinen bestimmen muss, wozu wir einen sensorlosen Ansatz verfolgen. Anhand der Stromverläufe im Motor sollen die benötigten Informationen in Echtzeit bestimmt werden.