FAQ
Rechtevergabe für Funktionspostfächer
Die Nutzung von Funktionspostfächern wird in Microsoft Exchange anders geregelt als im bisherigen E-Mail-System. Der Zugriff erfolgt nicht mehr über Benutzername/Passwort, sondern über eine Freigabe der/des jeweiligen Postfachbesitzers. Der/die Besitzer/in kann Personen berechtigen, auf das Postfach zugreifen zu können:
Melden Sie Sich als Besitzer/in des Funktionspostfachs an der Benutzerverwaltung an und wählen Sie den Punkt „E-Mail-Verwaltung“:

Klicken Sie auf den Link „zu den Postfachfunktionen“, es öffnet sich ein neues Fenster. Bitte wählen Sie in der Drop-Down-Liste das gewünschte Funktionspostfach aus:

Nach einer kurzen Ladezeit können Sie die Details des Funktionspostfachs einsehen:

Sie können nun zwei Arten von Berechtigungen vergeben:
- Vollberechtigung
Diese Personen haben Zugriff auf das gesamte Postfach und dürfen E-Mails des Postfachs öffnen sowie die Inhalte im Postfach anzeigen, hinzuzufügen und entfernen. Es ermöglicht der Person nicht, Nachrichten aus dem Postfach zu senden. Zusätzlich ist der Zugriff auf alle weiteren Groupware-Funktionen (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Notizen) ermöglicht.
- Versandberechtigung
Ermöglicht der der Person das Senden von E-Mails im Namen der Adresse.
Geben Sie nun die E-Mail-Adresse(n) der zu berechtigenden Personen ein, wählen Sie den gefundenen Eintrag aus und Klicken Sie auf das „+“-Zeichen zum Hinzufügen zur Liste. Wiederholen Sie den Schritt für jede Person. Die berechtigte Person erhält nun eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Berechtigungen gewährt wurden.
Klicken Sie zum Abschluss der Rechtevergabe auf „Speichern“.